Nachrichten

Kalender-Icon  

Biadacz und Miller zuversichtlich über A 81-Ausbau zwischen Sindelfingen-Ost und Autobahnkreuz Stuttgart

Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Böblingen, Marc Biadacz, und der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Miller zeigen sich zuversichtlich, dass der Ausbau der A 81 zwischen der Anschlussstelle Sindelfingen-Ost und dem Autobahnkreuz Stuttgart zügig mit den notwendigen finanziellen Mitteln im Bundeshaushalt bedacht wird.

"Gemeinsam haben CDU/CSU und SPD den finanziellen Rahmen für erhebliche Investitionen in unsere Infrastruktur geschaffen. Dementsprechend erwarte nicht nur ich, sondern ebenso die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Böblingen, dass nun auch gebaut wird, was fertig geplant ist.", sagt Marc Biadacz. "Dass die Finanzierung mit dem Haushaltsentwurf 2026 nicht ausreichend sichergestellt werden konnte, ist bedauerlich. Ich werde mich aber mit aller Kraft in den kommenden Verhandlungen für den Bundeshaushalt 2026 dafür einsetzen, die Finanzierung zu sichern."

 

"Der durchgehend dreispurige Ausbau plus Verflechtungs- und Seitenstreifen ist eine Entlastung für den Autobahnverkehr. Auf 2,6 Kilometern Länge sollen laut Bundesverkehrswegeplan insgesamt 12,4 Millionen Euro investiert werden. Die Überdeckelung und der dreispurige Ausbau der A81 zwischen Böblingen-Hulb und Sindelfingen-Ost darf nach Fertigstellung nicht auf einen Flaschenhals treffen. Die Strecke muss ganzheitlich bis zum Autobahnkreuz Stuttgart gedacht werden und ich bin mir sicher, dass der Bund auch zeitnah die Finanzierung dafür sicherstellt.", sagt Dr. Matthias Miller.

 

"Der Verkehr auf der A 81 muss fließen. Darin sind sich alle einig. Mit dem Haushaltsentwurf 2026 ist noch nicht ausreichend sichergestellt, dass alle bereits baureifen Projekte im Bundesverkehrswegeplan auch umgesetzt werden können. Jetzt werden die Haushaltsberatungen genutzt, um hier Anpassungen vorzunehmen. Wir sind Befürworter eines breiten Schulterschlusses aller Beteiligten und sind uns sicher, dass die Finanzierung so sehr bald gesichert sein wird.", so die Abgeordneten abschließend.

Zurück